Zahnarzt Nekzai (Hamburg): Kariesinfiltration kann eine Alternative zum Bohren sein
Aus langjähriger Erfahrung weiß Zahnarzt Nekzai (Hamburg), dass viele Menschen sich beim Zahnarztbesuch besonders vor dem Bohren bei Karies fürchten. In seiner Praxis bietet er deswegen eine Kariesbehandlung an, die ohne Bohren auskommt.
Eine Kariesbehandlung muss wohl jeder irgendwann in seinem Leben über sich ergehen lassen – und Zahnarzt Nekzai (Hamburg) weiß, dass viele seiner Patienten sich in diesen Fällen mit einem mulmigen Gefühl in den Zahnarztstuhl setzen. Nicht zuletzt, um ihnen den Gang zum Zahnarzt angenehmer zu gestalten, hat sich die moderne Zahnmedizin weiterentwickelt. Seit einigen Jahren können Kariesbehandlungen auch ohne Bohren durchgeführt werden, wenn der Karies noch nicht zu weit fortgeschritten ist. Auch Zahnarzt Nekzai bietet diese mikroinvasive Kariesinfiltration, auch Icon-Therapie genannt, um seinen Patienten die Angst vor dem Zahnarztbesuch zu nehmen. Im Folgenden erklärt Zahnarzt Nekzai aus Hamburg, was genau es sich mit der Icon-Therapie auf sich hat und für wen sie sich eignet. Hiefür werden folgende Fragestellungen beantwortet:
- Kariesbehandlung ohne Bohren – Wie geht das?
- Für wen eignet sich die Kariesinfiltration?
- Kariesinfiltration: Die Approximale Anwendung
- Kariesinfiltration: Die Vestibuläre Anwendung
- Anwendungsgebiete der Kariesinfiltration
- Wann sich Kariesinfiltration nicht als Behandlungsmethode eignet
- Wie läuft eine Behandlung mittels Kariesinfiltration ab?
- Welche Vorteile bietet eine Kariesinfiltration?
ZAHNARZT NEKZAI (HAMBURG): KARIESBEHANDLUNG OHNE BOHREN – WIE GEHT DAS?
Bei einer klassischen Kariesbehandlung wird der Zahn angebohrt, was im Grunde eine Beschädigung bedeutet, erläutert Zahnarzt Nekzai. Ein weiterer Nachteil der althergebrachten Behandlungsmethode liegt darin, dass Füllungen zuweilen ersetzt werden müssen. Bei der Kariesinfiltration wird die kariöse Stelle mit einer gel-artigen Substanz behandelt, welche Karies quasi wegätzt. Im Anschluss wird der Zahn mit Icon, einem flüssigen Kunststoff, aufgefüllt und mit Licht ausgehärtet. Dabei ist kein Bohren und kein Schleifen nötig. Der Zahn ist gegen kariesauslösende Säuren versiegelt und strahlt wieder so weiß wie vor dem Kariesbefall, da das Gel auch die Verfärbungen entfernt, verrät Zahnarzt Nekzai (Hamburg).
ZAHNARZT NEKZAI (HAMBURG): FÜR WEN EIGNET SICH DIE KARIESINFILTRATION?
Diese Art der Kariesbehandlung eignet sich dann, wenn die Karies noch nicht zu weit fortgeschritten ist. Wenn bereits Teile des Zahnschmelzes abgetragen oder herausgebrochen sind, dann wird eine Füllung oder ein Inlay benötigt, weil in diesen Fällen ein Teil der Zahnsubstanz fehlt, die irgendwie wieder hergestellt werden muss. Zahnarzt Nekzai empfiehlt daher den regelmäßigen Kontrollbesuch beim Zahnarzt, so dass Karies bereits im Anfangsstadium erkannt und durch die Kariesinfiltration behandelt werden kann. Besonders eignet sich die Kariesentfernung mit Icon für Angstpatienten, da diese Behandlungsmethode sehr schonend und schmerzfrei verläuft.
ZAHNARZT NEKZAI: KARIESINFILTRATION – DIE APPROXIMALE ANWENDUNG
Unter „approximal“ versteht man die Anwendung der Kariesinfiltration in Zahnzwischenräumen. Vor allem bei jungen Erwachsenen besteht ein erhöhtes Kariesrisiko durch Strukturschäden in den Zahnzwischenräumen, erklärt Nekzai, der Zahnarzt aus Hamburg. Die approximale Anwendung der Kariesinfiltration ist ein geeigneter Weg, um diese Strukturschäden des Zahnes rechtzeitig mikroinvasiv zu behandeln, so dass Karies gar nicht erst entsteht.
ZAHNARZT NEKZAI: KARIESINFILTRATION: DIE VESTIBULÄRE ANWENDUNG
Im Unterschied zur approximalen bedeutet die vestibuläre Anwendung, dass mittels der Kariesinfiltration die Karies auf der Glattfläche eines Zahns entfernt wird. Die kreidig-weißen Veränderungen im Zahnschmelz, die zumeist ein Frühstadium einer Karies anzeigen, die sogenannten „White Spots“ werden entfernt. Luft- und Wassereinschlüsse in porösem Zahnschmelz haben eine geringere Lichtbrechung als intakte Zahnsubstanz, was zu unästhetischen Verfärbungen führt, so Zahnarzt Mattin Nekzai. Die Anwendung der Icon-Methode verändert das Erscheinungsbild der betroffenen Stellen so, dass sie wieder dem gesunden Zahnschmelz entsprechend aussehen.
ZAHNARZT NEKZAI (HAMBURG): ANWENDUNGSGEBIETE DER KARIESINFILTRATION
Damit die Kariesentfernung wirklich schmerzfrei erfolgen kann, darf der Zahnschmelz noch keinen Defekt aufweisen, betontZahnarzt Nekzai. Daher kommen für die minimalinvasive Kariesinflitration nur jene approximalen Strukturschäden im Zahnzwischenraum in Frage, welche eine intakte Oberfläche aufweisen. Außerdem müssen sie von Zahnschmelz umgrenzt sein und dürfen maximal in das erste Drittel des Zahnbeins vorgedrungen sein. Man spricht hier von sogenannten D1-Läsionen. Auch eine beginnende Glattflächenkaries sollte diesen Voraussetzungen entsprechen, damit eine minimalinvasive Kariesinfiltration sich für ihre Behandlung eignet.
NEKZAI HAMBURG: WANN SICH KARIESINFILTRATION NICHT ALS BEHANDLUNGSMETHODE EIGNET
Derzeit kann Kariesinfiltration als Behandlungsmethode nicht immer eingesetzt werden. Nekzai (Hamburg) kennt die Gegenanzeigen, in denen sich die Icon-Therapie leider nicht eignet: bei tiefgehender Karies und Wurzelkaries, die bereits in das zweite und dritte Drittel des Dentins vorgedrungen ist. In diesen Fällen spricht man von D2- und D3-Läsionen. Außerdem muss die zu behandelnde Störung in der Struktur vom Zahnschmelz umgrenzt sein, sie darf also im Oberflächenbereich nicht das Dentin berühren. Eine Kariesinfiltration ist andernfalls nicht mehr möglich, weil das Verfahren derzeit ausschließlich auf das Infiltrieren der Schmelzstruktur ausgelegt ist, es aber bei der Dentinstruktur nicht viel auszurichten vermag.
ZAHNARZT NEKZAI: WIE LÄUFT EINE BEHANDLUNG MITTELS KARIESINFILTRATION AB?
Wenn die Voraussetzungen stimmen und eine minimalinvasive Kariesinfiltration sich als Behandlungsmethode anbietet, so geht Zahnarzt M. Nekzai in seiner Praxis in Hamburg folgendermaßen vor:
Zunächst wird der betreffende Zahn mit Polierpaste und Zahnseide sorgfältig gereinigt. Dann wird ein Spanngummi angelegt, ein sogenannter Kofferdam, der den behandlungsbedürftigen Zahn vom restlichen Mundraum abschirmt, Speichel abhält und das Zahnfleisch von der Säure schützt. Die Zähne werden dann sanft mit einem speziellen Keil im zu behandelnden Approximalraum auseinandergedrängt, damit die gel-artige Säure eingebracht werden kann. Hernach wird sie über einen bestimmten kurzen Zeitraum gut getrocknet. Im nächsten Schritt führt der Zahnarzt Nekzai den Kunststoff ein und entfernt eventuelle Überschüsse desselben. Der Kunststoff muss dann etwa 40 Sekunden lang aushärten, bevor dieser Schritt wiederholt wird, damit die Stelle auch wirklich gut versiegelt ist. Am Ende erfolgt eine Politur des Zahns.
ZAHNARZTPRAXIS NEKZAI HAMBURG: WELCHE VORTEILE BIETET EINE KARIESINFILTRATION?
Zahnarzt Nekzai bietet diese Behandlungsmethode gerne seinen Patienten an, wenn der Zustand des zu behandelnden Zahns es zulässt. Die Vorteile der minimalinvasiven Infiltration sind insbesondere für Patienten, die mit großer Angst zum Zahnarzt gehen, eine echte Hilfe: es gibt keinen Bohrer, der vielen Menschen allein schon durch sein Geräusch ein ungutes Gefühl gibt. Auch bleibt die Betäubungsspritze fern, deren Injektion schmerzhaft sein kann und die mitunter Teile des Gesichts, der Zunge und des Mundes zeitweise taub macht. Die Prozedur ist schmerzfrei und dennoch äußerst effektiv, denn die beginnende Karies wird ausgebremst. Die gesunde Zahnsubstanz bleibt erhalten, da nichts aufgebohrt werden muss. Auf glatten Flächen ist das Ergebnis ästhetisch einwandfrei, anders als bei einer Füllung ist nach der Behandlung praktisch nichts mehr am Zahn zu sehen. Und, so verrät der Zahnarzt Nekzai, wer eine Zahnzusatzversicherung besitzt, erhält von dieser sogar eine Übernahme der Kosten für diese Behandlung.